Da ja nun mittlerweile faßt jeder auf seiner Seite irgend eine Webcam hat, dachte ich mir ich muss mal etwas anderes machen. So enschtloss ich mich, eine bewegte über das Netz steuerbare Webcam zu bauen.
Realisiert habe ich dies mit einem Atmel Microcontroller und einem Schrittmotor der die Kamera auf der hochizontalen Achse dreht. Verbunden ist die ganze Geschichte über die RS232-Schnittstelle vom Server.
Die Software für den Microcontroller im Basic Format gibt es hier. Es gibt sicher Möglichkeiten diese noch zu optimieren, aber im Moment läuft alles und da habe ich keine Lust mehr rein zu pfuschen...
UPDATE 16.10.2005:
Da das AVR-Studio mittlerweile den GCC unterstützt, habe ich mich entschlossen die Steuer-Software in C neu zu schreiben. Den Code dazu kann man hier betrachten.
UPDATE 04.02.2012:
Um ein bisschen Bewegung in die Sache zu bringen haben ich mich entschlossen ein MJpeg Stream anstelle der Einzelbilder bereit zu stellen. Das Problem ist allerdings, dass ich keine funktionierende Software gefunden habe welche mir das Signal meiner BT848 TV-Karte in ein mjpeg Stream umwandelt und diesen auch über einen Mini Webserver streamt. Das einzige Tool was ich gefunden habe und auch genau das macht was es soll funktioniert leider nur mit UVC kompatiblen Geräten. Das Dumme ist jetzt nur, dass meine Kamera ein Videoausgang hat und UVC Geräte nur in Form von fertigen Webcams existieren. Allerdings sind Webcams nicht unbedingt geeignet um Außenaufnahmen zu machen.
Nach einigem Suchen im Netz habe ich jemanden aus Taiwan gefunden der genau solch ein UVC USB Grabber entwickelt hat und in China vertreibt, den musste ich haben! Gesagt getan, ich habe einige Dollar nach Taiwan überwiesen und 2 Wochen später tatsache den USB Grabber in meinen Händen gehalten.
Auf das Tool mjpeg-streamer kommt mit dem Grabber super zurecht!
Jetzt muss ich nur noch ein wenig experimentieren welche Java-Applet bzw. Java-Scripts die besten zum Anzeigen des Bildes sind. Mjpeg kann von Hause aus nämlich kein Browser vernünftig, und wer mag schon gerne ein flackerndes Bild sehen...
Hier ist die erste Probe-Platine der Schrittmotor-Steuerung zu sehen:
![]() |
|
![]() |
Ordnung ist was für Dumme, nur die wahren Profis beherrschen das Chaos *lol* |
![]() |
Ein erster erfolgreicher Probelauf:
Hier die Vollendung des Projektes:
© Daniel Wilhelm, Eintrag erstellt: 16.02.2005, letzte Änderung: 04.01.2015 11:05 Uhr, Seite in 0.00432s generiert

